Inklusion

PARAKANU

Wir leben Inklusion


Kanusport ist für Behinderte vieler Schadensklassen ein geeigneter Sport um sich fit zu halten und die Natur zu erleben. Es gibt kaum eine andere Sportart, die solche vielfältigen Möglichkeiten bietet.

 

Zahlreiche Vereine im LKV bieten im Rahmen ihrer Vereinsaktivitäten auch Angebote für behinderte Menschen an. Bis zu welchem Behinderungsgrad Kanusport getrieben werden kann, hängt von der Qualifikation der Ausbilder vor Ort ab.
Der Landes Kanu Verband unterstützt diese Aktivitäten und versucht den Erfahrungsaustausch zwischen den einzelnen Aktiven zu organisieren. Er versteht sich dabei als Bindeglied zwischen Vereinen, Wohlfahrtsorganisationen und Behindertensportverbänden.


Auch die Internationale Kanuföderation engagiert sich zunehmend bei der Einbindung behinderter Sportler in ein Wettkampfsystem. So wurde 2009 eine Einteilung von Schadensklassen für ein vergleichbares Wettkampfsystem vorgenommen, welches auch auf den nachfolgenden Seiten zu finden ist. 2009 gab es erstmals Weltmeisterschaften für Behinderte in Canada. 11 Nationen nahmen teil und wetteiferten um die Medaillen. Ziel der ICF ist die Aufnahme kanusportlicher Wettkämpfe für Behinderte in das Programm der Paralympics 2016. Ein entsprechender Antrag wurde bereits gestellt.

 

Bei Anfragen zum Thema können sie sich an unsere Geschäftsstelle oder den zuständigen Referenten für Parasport wenden.