RSS-Feed
 

Nachrichten

Ulrich Sonntag (Vorsitzender des Fachverbandes Kanu Bezirk Braunschweig), Birgit Hoffmann (BKC), Volker Zelinski (BKC und Autor des Buches), Claudia Drews (2. Vorsit-zende des BKC), Foto: BKC.

28. 04. 2023: Vorstellung des Buches „100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker“ im Rahmen der Oker-Frühjahrsfahrt Am Samstag den 22.04.2023 wurde das Buch „100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker ... [mehr]

 

24. 04. 2023: Leine in Göttingen wegen Kampfmittelerkundung bis Mai 2023 gesperrt. Fahrt bei der Stegemühle (km 109,7) beenden und an der Brücke Hagenweg (km 105,0) wieder einsetzen. [mehr]

 

01. 06. 2022: Der LK Rotenburg/Wümme hat die Kanu-Verordnung zu Oste und Wümme sowie deren Nebengewässern überarbeitet. Die neue Version ist in Kraft und bringt ein paar kleinere Änderungen. [mehr]

 

12. 01. 2022: Der Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) hat eine Umfrage für Paddler und Kanuten online gestellt, die auf der Oste und Wümme unterwegs sind. Den Online-Fragebogen kann man in max 10 ... [mehr]

 

Befahrungshinweis zur Wümme in Ottersberg

01. 11. 2021: Seit August 2021 ist die Befahrung des Wümme Nordarm ab dem Abzweig Wümme Südarm (KM 20,95) bis zur Bundesstraßenbrücke (B75) in Ottersberg (KM18,64) verboten. Dort wurde im Bereich des Amtshof ... [mehr]

 

Umbau Wehr Osterloh abgeschlossen

27. 08. 2021: Der Umbau des Wehres in Osterloh ist abgeschlossen und der Altarm Theewinkel ist über das Raugerinne befahrbar. Die Aller fließt nun über das Raugerinne und anschließend  im großen Bogen ... [mehr]

 

06. 07. 2021: Der Umbau am Wehr Osterloh steht vor dem Abschluss. Die Strecke ist jedoch noch gesperrt und dies ist auch unbedingt zu beachten! Es wird jetzt noch der Damm an der alten Wehranlage ... [mehr]

 

31. 05. 2021: Unten angehängt finden Sie die aktuellen Informationen zum Wassersport auf dem Steinhuder Meer. [mehr]

 

11. 03. 2021: Seit dem 01.03.1995 gilt die Verordnung für die Kennzeichnung von Kleinfahrzeugen auf Binnenschifffahrtsstraßen. Nach dieser Verordnung sind Kanus von der Führung eines amtlichen Kennzeichens ... [mehr]

 

15. 02. 2021: Mittelweser - km 204,47 - km 354,20   Sperre und Gewässerwarnung für Ruderer und Kanuten für die Nutzung der Mittelweser-Wehrarme incl. Bootsgassen wegen Eisaufbruch im 24 h Betrieb und ... [mehr]

 

27. 01. 2021: Es sind 8 neue Verordnungen durch die Kreistage in Harburg und Celle behandelt worden. Die Informationen stammen direkt von den Unteren Naturschutzbehörden und dem Kreistagsinformationssystem. Zu ... [mehr]

 

15. 01. 2021: Naturschutzgebiet "Leineaue zwischen Hannover und Ruthe" (NSG-HA) ist in Kraft getreten.   Wir haben für den organisierten Kanusport einen großartigen Erfolg erzielt. Die Region Hannover ... [mehr]

 

24. 06. 2020: Manfred Schütte                         30.01.2020   LKV Revierbeschreibung:   Neue Befahrensregelung für die Hamme und weitere Gewässer im Landkreis Osterholz: Mit ... [mehr]

 

22. 06. 2020: Aktuelle Informationen zur Örtze (Nebenfluss der Aller) und weiterer Heidebäche   Liebe Sportfreunde, die Befahrung der Örtze ist durch die „Verordnung des Landkreises Celle zum Schutze ... [mehr]

 

22. 04. 2020: In der Anlage finden Sie eine Information des Bremischen Deichverband zu Arbeiten an der Stauanlage Warfelde und deren Auswirkungen. [mehr]

 

Düte

23. 01. 2020:   Wegen Neubauarbeiten an der Autobahnbrücke der BAB 1 über die Düte im Stadtgebiet Osnabrück (Fluss-km 6,5 (52.296629, 7.941121) ist eine Baustelle in der Düte vorhanden. Die Bauarbeiten ... [mehr]

 

08. 01. 2020: Der Jahresbericht 2019 des Vizepräsidenten Freizeitsport finden Sie unten als pdf-Datei angehängt. [mehr]

 

Ilmenau

01. 08. 2019: Kanu Verordnung im Landkreis Lüneburg vom Kreistag verabschiedet. Sie tritt für die Ilmenau, Luhe und Lopau am 8. August in Kraft     Die Kanu Verordnung ist beschlossen und Sie ... [mehr]

 

Paddeln auf der Lehrde zeitweise verboten

26. 02. 2019: Das Paddeln auf Flüssen und Seen in Niedersachsen wird immer mehr reglementiert: Aktuell sind neun Befahrungsregelungen dazu gekommen, so dass die Gesamtliste des LKV jetzt 147 Positionen ... [mehr]

 

Lehrde bei Groß Heins Foto: LK Verden

17. 02. 2019: Seit dem 1. Februar 2019 gilt auf der Lehrde ein generelles Befahrungsverbot. Im Winterhalbjahr gibt es für bestimmte Strecken Ausnahmen, wenn der Wasserstand ausreicht und die Fahrt zuvor bei der ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.