Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V.
Dr. Albert Emmerich (Präsident)
Rosenbuschweg 9
30453 Hannover
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Leine in Göttingen gesperrt
(15. 09. 2023) Die Leine wird im Bereich des Schützenplatzes bei Göttingen ab dem 23.09. bis 1.10.2023 wegen Bombensprengung gesperrt. [mehr]
Böhme: Umtragestelle in Walsrode nicht nutzbar
(26. 07. 2023) Umtragestelle Walsrode beim TV Jahn bis Jahresende nicht nutzbar [mehr]
Stellenangebote LSB Niedersachsen
(09. 05. 2023) Stellenausschreibung Der LandesSportBund Niedersachsen e.V. – Dachverband von 47 Sportbünden, 61 Landesfachverbänden und rd. 9.200 Sportvereinen mit rd. 2,5 Mio. Mitgliedern sucht für das ... [mehr]
Foto: Stellenangebote LSB Niedersachsen
100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker
(28. 04. 2023) Vorstellung des Buches „100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker“ im Rahmen der Oker-Frühjahrsfahrt Am Samstag den 22.04.2023 wurde das Buch „100 Jahre Sport und Freizeit auf der Oker ... [mehr]
Foto: Ulrich Sonntag (Vorsitzender des Fachverbandes Kanu Bezirk Braunschweig), Birgit Hoffmann (BKC), Volker Zelinski (BKC und Autor des Buches), Claudia Drews (2. Vorsit-zende des BKC), Foto: BKC.
Alina Zimmer, Lisbeth Antons und Pablo Calliet starten auf Nachwuchs- Weltmeisterschaft
(12. 04. 2023) Diekirch: Das Wildwasserrennsportteam der entsendet gleich drei Sportler zur diesjähigen Junioren- und U- 23- Weltmeisterschaft in Roudnice / Tschechien. Alina Zimmer wird Deutschland erneut ... [mehr]
Foto: Alina Zimmer, Lisbeth Antons und Pablo Calliet starten auf Nachwuchs- Weltmeisterschaft
Wir trauern um Sigrid von Breska
(04. 04. 2023) In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Kanutin Frau Sigrid von Breska, die am 31. März 2023 nach einem erfüllten und ereignisreichen Leben von uns gegangen ist. Sigrid ... [mehr]
Foto: Sigrid von Breska
Wir trauern um Nicola Maria Dommus
(24. 03. 2023) In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer Wander- und Bezirkswanderwartin Frau Nicola Maria Dommus, die am 5. März unerwartet und viel zu früh verstorben ist. Nicola war viele ... [mehr]
Verantwortliche:r für Öffentlichkeitsarbeit gesucht!
(23. 03. 2023) Wir suchen ab sofort eine:n Verantwortliche:n für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit beim Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e. V.. Wenn du ein:e passionierte:r Kanufahrer:in bist und eine ... [mehr]
Foto: Verantwortliche:r für Öffentlichkeitsarbeit gesucht!
Müllsammelaktion des WSV-Verden, NABU und Rotary Club
(23. 03. 2023) Rund einen Kubikmeter Müll entlang der Aller gesammelt – Gemeinsame Aktion von WSV-Verden, NABU und Rotary Club Rechtzeitig vor Beginn der Brut- und Setzzeit starteten Angehörige ... [mehr]
Foto: Müllsammelaktion
Der 60. Kanutag wählt ein neues Präsidium - umfassende Haushaltsänderungen werden beschlossen
(21. 03. 2023) Christian Wulf wird neuer Präsident des Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V. Hannover, 19. März 2023 - Der Landes-Kanu-Verband Niedersachsen e.V. hat einen neuen Präsidenten: Christian ... [mehr]
Foto: Präsidium 2023 - v. l. n. r. Günter Stahlschmidt, Martin Volpers, Albert Emmerich, Christian Wulf
Niedersächsische Sportlerwahl - 2 Kanuten im Rennen!
(01. 12. 2022) Bei den Wahlen zu niedersächsischen Sportler / Sportlerin sind Paulina Paszek und Jakob Thordsen nominiert. Sie können gewählt werden ... [mehr]
Deutsche Meisterschaft im Wildwasserrennsport: Medaillenregen für KG Celle und PSV Braunschweig
(10. 08. 2022) DM in Lofer: Die Teams von der KG Celle und dem PSV Braunschweig holten auf der schwierigen Strecke viele Meistertitel und weitere Medaillien nach Niedersachsen. Olaf v. Hartz, Fachwart im LKV und sel [mehr]
Foto: Alina Zimmer
Silber bei WM in Kanada!
(07. 08. 2022) Paulina Paszek vom Hannoverschen KC von 1921 wurde mit ihrer Kameradin Julia Hake aus NRW Vizeweltmeisterin im KII - und sie schrammten nur ganz knapp an Gold vorbei. [mehr]
Foto: Jubel über Vizeweltmeister-Titel im KII: Paulina Paszek (re) und Julia Hake (li)
Überarbeitete Verordnung im LK Rotenburg/Wümme in Kraft
(01. 06. 2022) Der LK Rotenburg/Wümme hat die Kanu-Verordnung zu Oste und Wümme sowie deren Nebengewässern überarbeitet. Die neue Version ist in Kraft und bringt ein paar kleinere Änderungen. [mehr]
160 Kanurennsportler bei Regatta in Limmer
(25. 05. 2022) Die in Limmer ausgeschriebenen offenen Landesmeisterschaften Kanurennsport fanden sehr guten Anklang. In einem großen Teilnehmerfeld konnten die Sportler des KC Limmer überzeugen und 30 der Rennen ... [mehr]
Rennkanuten vom HKC lösen WM-Ticket
(23. 05. 2022) Paulina Paszek und Jakob Thordsen vom HKC sicherten sich mit starken Leistungen beim Weltcup in Racice Startplätze im DKV-Team für die Weltmeisterschaften im Kanurennsport in Halifax/Kanada. [mehr]
Foto: Jakob Thordsen und Paulina Paszek mit ihrem Trainer Jan Francik
Kanurennsportler bei Rangliste in Duisburg erfolgreich
(02. 05. 2022) 4 niedersächische Kanurennsportler der der 1. DKV-Rangliste erfolgreich: Jakob Thordsen, Paulina Paszek, Finja Hermanussen, Isabel Bautista-Barroso. Sie haben damit beste Aussichten, 2022 ... [mehr]
Foto: Isabel und Finja freuen sich riesig über ihren Erfolg
Fortbildung Inklusion im Kanusport
(29. 04. 2022) Im Mai und im August 2022 bieten die Naturfreunde Wilhelmshaven je eine Fortbildung zur Inklusion im Kanusport an. Anmeldung für den Mai-Termin bis zum 08.05.2022 möglich! [mehr]
Einheitsfahrt in Potsdam
(08. 10. 2021) Am letzten Wochenende fand die „Einheitsfahrt in Potsdam“ mit Feierstunde zu 30 Jahre Deutsche Einheit statt. Corona bedingt musste sie aus 2020 verschoben werden. Vom LKV Niedersachsen ... [mehr]
Foto: Nds. Kanuten auf Werder
Finja Hermanussen holt GOLD bei Olympic Hope Games
(11. 09. 2021) GOLD nun auch international: Finja Hermanussen vom KC Limmer siegt über 1000m bei den Olympic Hope Games [mehr]
Foto: Finja mit Landestrainer Jan Francik
Sabrina & Paulina toppen das Ergebnis von gestern! GOLD-GOLD-SILBER
(14. 08. 2021) Noch 2x Gold und dazu Silber für das Erfolgsduo vom HKC, heute über 500m in der Leistungsklasse der Damen bei den DM in Hamburg [mehr]
Sabrina & Paulina: Das Erfolgsduo vom HKC
(13. 08. 2021) Wieder 2x Gold und 1x Bronze bei den DM in Hamburg: Sabrina Hering-Pradler und Paulina Paszek aus Hannover festigen ihre Spitzenpositionen bei den Damen. [mehr]
Foto: Freude über Titel und Medallien: Sabrina & Paulina
Finja Hermanussen vom KC Limmer holt 6 Medallien bei DM!
(12. 08. 2021) Wegen Corona sind die Deutschen Meisterschaften im Kanurennsport in zwei Abschnitte geteilt worden. Am 11.08.2021 war der letzte Tag im 1. Teil, der Schüler- und Jugendmeisterschaften. Überragende ... [mehr]
Foto: Finja Hermanussen vom KC Limmer holt 6 Medallien bei DM!
Zurück aus Tokyo: Kanuten empfangen Sabrina Hering-Pradler
(11. 08. 2021) Einen herzlichen Empfang bereiteten die niedersächsischen Kanuten ihrer TOP-Sportlerin Sabrina Hering-Pradler auf dem Flughafen Hannover: Sabrina war bei den olympischen Spielen in Tokyo ... [mehr]
Foto: Sabrina und ihre Fans
Einzelmitglieder-Treffen in Wienhausen - Rundschreiben
(28. 07. 2021) Im unten angehängten Download finden Sie das Rundschreiben der Einzelmitglieder-Obleute mit der Einladung zum Einzelmitglieder-Treffen in Wienhausen Anfang September und die Hinweise zum Kanutag ... [mehr]
Medaillen bei den Junioren- und U23 Europameisterschaften
(27. 06. 2021) Bislang liefen die Junioren- und U23 Europameisterschaften in Poznan / Polen sehr erfolgreich für die niedersächsischen Rennkanuten. In drei Rennen gewannen sie Medaillen. Den Auftakt machte Jakob ... [mehr]
Foto: Bronze für Anton Budimir bei der Junioren-EM!
Anton Budimir und David Appelhans glänzen bei Junioren-Rangliste
(14. 06. 2021) An diesem Wochenende haben Anton Budimir und David Appelhans (vom KC Limmer) mit glänzenden Leistungen den Sprung ganz nach oben die in die Junioren-Rangliste des Deutschen-Kanu-Verbandes im ... [mehr]
Foto: Anton Budimir und David Appelhans glänzen bei Junioren-Rangliste
Sabrina Hering-Pradler erringt Bronze-Medaille bei Europameisterschaften
(07. 06. 2021) Bei den Europameisterschaften im Kanurennsport in Poznan/Polen hat Sabrina Hering-Pradler vom HKC vier Endläufe erreicht. Im K2 fuhr sie mit Tina Dietze zusammen auf der 500m Strecke ganz knapp an ... [mehr]
Foto: Sabrina Hering-Pradler erringt Bronze-Medaille bei Europameisterschaften
Paulina Paszek holt Deutschen Meistertitel bei den Finals
(05. 06. 2021) Paulina Paszek vom HKC holt sich im Parallelsprint im Kanurennsport den Deutschen Meistertitel! [mehr]
Foto: Paulina Paszek und ihr Trainer Jan Francik
Ehrung für Sigrid von Breska
(11. 03. 2021) Ein großer Tag für Sigrid von Breska und den Hildesheimer Kanusport: Aus den Händen des Vizepräsidenten Freizeitsport des Landes-Kanu-Verbandes Niedersachsen, Ulrich Sonntag aus ... [mehr]
Foto: Sigrid von Breska
Kennzeichnung der Kanus
(11. 03. 2021) Seit dem 01.03.1995 gilt die Verordnung für die Kennzeichnung von Kleinfahrzeugen auf Binnenschifffahrtsstraßen. Nach dieser Verordnung sind Kanus von der Führung eines amtlichen Kennzeichens ... [mehr]
Nachfolger*in Int. Weserfahrt gesucht
(05. 03. 2021) Elisabeth Thielbörger 24.02.2021 Referentin ... [mehr]
Slalomsportler trauern um Thomas Küfner
(03. 09. 2020) Viel zu früh ist am Montag, dem 31.08.2020 unser Sportkamerad und Trainer Thomas Küfner von uns gegangen. Thomas war zuletzt im MTV Luhdorf-Roydorf zu Hause, starte seine Trainerkarriere beim ... [mehr]
Foto: Thomas Küfner in seinem Element
Absage Einzelmitglieder-Treffen 2020
(28. 07. 2020) Liebe Einzelmitglieder, normalerweise bekommt Ihr in diesem Zeitraum ein Rundschreiben mit Informationen über unser Treffen Anfang September. Doch dieses Jahr ist alles nicht wie gewohnt: Leider ... [mehr]
DKV-Test: Kanutinnen aus Hannover paddeln allen davon!
(12. 07. 2020) Wegen Corona finden in diesem Jahr statt der Regionalmeisterschaften Leistungsüberprüfungen im Kanusport auf Bundesebene statt, um die Weichen auch für weitere internationale Einsätze zu stellen. ... [mehr]
Foto: Jakob - Sabrina - Paulina: Das Erfolgstrio aus Hannover (Foto: Jan Francik)
Thomas Unterrainer ist neuer Nachwuchstrainer im LKV
(30. 06. 2020) Der Kanurennsport ist vom LSB Niedersachsen seit Beginn des Jahres 2020 als Perspektivsportart anerkannt. Damit hat der LKV deutlich verbesserte Fördermöglichkeiten erhalten - und konnte somit ... [mehr]
Foto: Thomas Unterrainer
Sabrina Hering-Pradler souverän bei 1. Leistungstest des DKV
(30. 06. 2020) Sabrina Pradler-Hering und Jakob Thordsen (beide HKC) erfolgreich beim ersten Leistungstest des DKV in Duisburg gestartet! [mehr]
WICHTIGE INFO ZUM LLZ / Geschäftsstelle LKV
(15. 03. 2020) Das LLZ in Ahlem ist für alle Nutzungen geschlossen, mit folgenden Ausnahmen: * Trainingsbetrieb ausschließlich für Olympia-Kader * Geschäftsstelle ohne Publikumsverkehr [mehr]
Maßnahmen und Empfehlungen wegen der Ausbreitung der Corona-Erkrankung
(13. 03. 2020) Liebe Kanuten in Niedersachsen, parallel zu einer Sitzung des DKV-Präsidiums hat sich auch das LKV-Präsidium in einer Telefonkonferenz auf weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung des ... [mehr]
Aller-Hochwasserrallye 2020 abgesagt!
(13. 03. 2020) Wegen der Corona-Krise wurde die Aller-Hochwasser-Rallye abgesagt. [mehr]
Heinzelmännchen in Mardorf aktiv
(06. 03. 2020) Zwei Tage lang wirkten die vielen grünen "Heinzelmännchen" von proTeam aus Hildesheim auf dem LKV-Gelände in Mardorf. Sie fegten Laub zusammen, entfernten dornige Büsche auf dem Vorgelände am ... [mehr]
Foto: Heinzelmännchen in Mardorf aktiv
Stellenausschreibung
(30. 01. 2020) Zur Unterstützung unseres Trainerteams suchen wir ab sofort einen Landes-Nachwuchstrainer für die Sportart Kanu-Rennsport (m/w/d) (Arbeitszeit 40 Stunden/Woche; unnormiert) [mehr]
Kanuten aus Niedersachsen gewinnen Langstrecken-Rafting beim Oboke-River-Festival (Japan)
(09. 10. 2019) Das Team der niedersächsischen Kanurennsportler mit ihrem Trainer Jan Francik gewann beim Oboke-River-Festival in Japan das Langstrecken-Rafting über 8 km knapp vor dem Zweitplazierten. Die ... [mehr]
Foto: In voller Fahrt: Das siegreiche LKV-Team beim Langstrecken-Rafting Oboke-River-Festival
DKV-Trainerfortbildung zum Parakanusport im LLZ Hannover
(28. 09. 2019) Am Wochenende vom 27.-29. September 2019 veranstaltet der Deutsche Kanu-Verband eine Trainerfortbildung, bei der B- und C-Trainer für die Betreuung von Menschen mit Behinderungen beim Erlernen des ... [mehr]
Foto: eigenständiges Paddeln im Rollstuhl auf einem SUP
9 Medaillen für die Niedersachsen bei den internationalen Kanurennsport-Meisterschaften in Poznan
(21. 09. 2019) Mit 10 Sportlern waren die niedersächsischen Kanurennsportler zu den internationalen Kanurennsportmeisterschaften in Poznan angereist. Der Besuch fand auf Einladung der Wojewodschaft Wielkopolska im ... [mehr]
Foto: Internationale Teilnehmer der Kanurennsportregatta, 3. v.l. in der 2 Reihe: Ireneusz Pracharczyk, Präsident des gastgebenden Kanuverbandes von Wielkopolska
Hannoversche Kanurennsportler mischen die deutsche Meisterschaft auf
(05. 09. 2019) Brandenburg an der Havel. Erstmals seit mehr als 20 Jahren haben Kanurennsportler aus Hannover wieder mit mehreren Sportlern deutsche Meistertitel erringen können – vor allem bei den Sportlern aus ... [mehr]
Foto: David Appelhans (vorne) und Anton Budimir nach dem Zieleinlauf bei ihrer Goldfahrt über 1000m
Vorankündigung: Parasport Event 2020
(30. 08. 2019) Vorankündigung zum Parasport Event 2020 in Mardorf. Weitere Informationen zur Veranstaltung folgen. [mehr]
Foto: Kanu-Parasport Event 2020
Kanuten aus Japan beim LKV zu Gast
(14. 08. 2019) Seit Samstag abend ist eine 10-köpfige Kanugruppe aus Japan beim LKV zu Gast. Die 6 Rennsportler und ihre Betreuer wurden auf dem Flughafen herzlich begrüßt und erleben nun 10 Tage lang ein ... [mehr]
Foto: Kanuten aus Japan beim LKV zu Gast
Doppel-Erfolg für Sabrina Hering-Pradler bei den Finals in Berlin
(04. 08. 2019) Gleich zweimal stand Sabrina Hering-Pradler (Hannoverscher KC) bei den Finals in Berlin auf dem Siegertreppchen. Diese neue Form der deutschen Meisterschaft im Kanurennsport wird im KO-System mit ... [mehr]
Foto: Siegerehrung K2 Mixed: Gold für Ronald Rauhe und Sabrina Hering-Pradler
Jakob Thordsen U23-Weltmeister!
(04. 08. 2019) Nur zwei Tage nach seiner Silbermedaille über 1000m im KI toppte Jakob Thordsen vom Hannoverschen KC dieses Ergebnis und holte sich den Weltmeistertitel über die 500m Strecke ebenfalls im KI. Von ... [mehr]
Jakob Thordsen Vize-WM im KI über 1000m!
(02. 08. 2019) Bei den U23-Weltmeisterschaften in Pitesti wurde heute Jakob Thordsen vom Hannoverschen KC Vize-Weltmeister im KI über 1000m. In einem spannenden Finale konnte er hinter dem siegreichen Thomas Green ... [mehr]
Foto: U23-WM im KI 1000m: Jakob Thordsen, Thomas Green, Adam Varga (Foto: Jan Francik)
Besuch vom Eastern Cape
(16. 07. 2019) Beim ersten Gedanken an das Eastern Cape in Südafrika denkt man mit Sicherheit nicht sofort an Wasser und die Wenigsten wohl an Kanuten. Doch dass es genau diese dort gibt, zeigte der Besuch einer ... [mehr]
Foto: Besuch vom Eastern Cape
STINKTour 2019, mit dem Abwasser Göttingens in die Nordsee
(16. 05. 2019) Der Göttinger Kanute Edgar Schulz ist am 27. April 2019 in Göttingen zur STINKTour 2019 mit Ziel Fedderwardersiel gestartet. Er möchte mit dieser Fahrt auf die Gewässerverschmutzung aufmerksam ... [mehr]
Foto: STINKTour 2019, mit dem Abwasser Göttingens in die Nordsee
Pressemitteilungen über Kanurennsportler
(09. 05. 2019) In der Anlage einige aktuelle Informationen zu den Kanurennsportlern. [mehr]
BITTE MITMACHEN: Unterschriftenaktion gegen ISAR-Sperrung!
(22. 04. 2019) Der Landrat von Bad-Tölz / Wolfratshausen hat mit sofortiger Wirkung die Isar von Bad Tölz bis Wolfratshausen bis einschließlich Mai gesperrt. Der Bayrische Verband kämpft jetzt um eine ... [mehr]
DKV-Kanutag stellt Weichen für die Zukunft
(07. 04. 2019) „Der Deutsche Kanu-Verband soll noch grüner werden“, war das Eingangsstatement des DKV-Präsidenten Thomas Konietzko zu Beginn des Deutschen Kanutages, des höchsten Gremiums des DKV, der am 6. ... [mehr]
Verbandstag des LKV Niedersachsen
(18. 03. 2019) Bestens vorbereitet durch den gastgebenden Verein Paddel-Club Celle tagte der Verbandsausschuss des LKV Niedersachsen am 16.3.2019 im Bootshaus des PK Celle. In sehr konstruktiver Diskussion wurde ... [mehr]
Foto: Das neue LKV-Präsidium (von li nach re): Christian Wulf, Albert Emmerich, Hans-Ulrich Sonntag, Mathias Winkler
Jahrestagung des Kanubezirks Hannover am 9. März 2019
(08. 02. 2019) Der Bezirkskanutag Hannover findet in diesem Jahr am 9. März beim Paddel-Klub Hannover statt. Eingeladen sind alle Mitglieder des LKV-Bezirks Hannover. Nachdem Vorstand und Fachwarte in den ... [mehr]
Foto: Müllsammelaktion des Kanubezirks Hannover
Kanu-Club Steinhuder Meer lädt zur Jahreshauptversammlung ein
(07. 02. 2019) Beim Kanu-Club Steinhuder Meer steht die Jahreshauptversammlung an: Am Freitag, den 8. Februar 2019 sind Mitglieder und Gäste herzlich eingeladen. Während sich die Vereinsmitglieder sonst ... [mehr]
Foto: Neujahrstour auf der tschechischen Berounka, Start in Pilsen
Im Verein ist Sport am schönsten: LKV-Poster wirbt fürs organisierte Paddeln
(05. 02. 2019) Nicht mehr lange und die neue Paddelsaison beginnt: Ein Großplakat des LKV Niedersachsen informiert Paddelinteressierte über das umfangreiche Angebot im organisierten Kanusport und unterstützt die ... [mehr]
Foto: Kanuwerbung am Bootshaus des WSV Osnabrück
Niedersächsischer Kanutag am 17. März 2019 in Celle
(06. 01. 2019) Der Landes-Kanu-Verband Niedersachsen lädt seine Mitglieder zum Kanutag am 17. März 2019 nach Celle ein. Er findet ab 10 Uhr im Hotel Celler Tor statt. Präsidenten und Sportwarte stehen ... [mehr]
Foto: LKV-Präsident Dr. Albert Emmerich (links) und Vizepräsident Hans-Ulrich Sonntag (rechts) stehen zur Wiederwahl an. In der Mitte Schatzmeister Mathias Winkler
Einmal gemeinsam unterwegs: Jahrestreffen der LKV-Einzelmitglieder
(10. 11. 2018) Wie jedes Jahr haben sich die Einzelmitglieder am ersten Septemberwochenende getroffen. Eingeladen hatte LKV-Obfrau Petra Dinse, damit die nicht vereinsgebundenen Kanuten auch einmal die Gelegenheit ... [mehr]
Foto: LKV-Einzelmitglieder beim Jahrestreffen in Hannover