Kanu-Slalom
Fotoalben
Aktuelle Meldungen
Slalomsportler trauern um Thomas Küfner
(03. 09. 2020) Viel zu früh ist am Montag, dem 31.08.2020 unser Sportkamerad und Trainer Thomas Küfner von uns gegangen. Thomas war zuletzt im MTV Luhdorf-Roydorf zu Hause, starte seine Trainerkarriere beim TSV 1880 Gera und hat dort lange Zeit als ...
Foto: Thomas Küfner in seinem Element
Kanu – Slalom Training in Schwerte
(19. 08. 2020) Am Wochenende 14.-16.08.2020 fand in Schwerte ein LKV-Lehrgang für die Nachwuchskanuten aus Niedersachsen und Bremen statt. Die teilnehmenden jungen Slalomfahrer sind für die Deutschen Schülermeisterschaften qualifiziert. Diese sollte am 3./4. ...
Foto: Kanu – Slalom Training in Schwerte
Neue Seite zu Regeln für den Kanusport in der Corona-Zeit
(03. 07. 2020) Damit die Vereine und andere die von uns zusammengestellten Informationen zum Kanusport in der Corona-Zeit auf ihren Seiten auch fest verlinken können, haben wir ab sofort dafür eine feste Seite "CoroMassnahmen wegen Corona
(24. 03. 2020) * DKV empfiehlt, alle Veranstaltungen bis Ende Juni 2020 abzusagen oder zu verschieben * Alle Veranstaltungen des LKV sind abgesagt. * Gremien tagen nur noch per Teko oder Viko. * Die Geschäftsstelle ist weiter für jeglichen ...Maßnahmen und Empfehlungen wegen der Ausbreitung der Corona-Erkrankung
(13. 03. 2020) Liebe Kanuten in Niedersachsen, parallel zu einer Sitzung des DKV-Präsidiums hat sich auch das LKV-Präsidium in einer Telefonkonferenz auf weitreichende Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus verständigt. Die vom DKV empfohlenen ...Perfekte Bedingungen für niedersächsische Slalomkanuten
(10. 03. 2020) Am Wochenende (06.-08.03.2020) trafen sich fast alle leistungsorientierten Slalomkanuten aus Niedersachsen zu einem Lehrgang in Hildesheim. Die Bedingungen auf der Wildwasserstrecke Bischofsmühle waren perfekt, der Wasserstand der Innerste lag ...
Foto: Slalomlehrgang
Okerstrecke bei Romkerhall
(21. 10. 2019) Die Kanustrecke an der Oker bei Romkerhall ist wieder frei gegeben und kann bei entsprechendem Wasserdurchlass genutzt werden.Junge niedersächsische Slalomkanuten behaupten sich in NRW
(27. 05. 2019) Am Wochenende fand in Schwerte auf der Ruhr der 67. Ruhrslalom statt. Fahrer aller Leistungsklassen gingen hier an den Start. Dass es ein insbesondere für Nachwuchsfahrer renommiertes Rennen ist, zeigte das Meldeergebnis. Die 217 Teilnehmer aus 17 ...
Foto: Junge niedersächsische Slalomkanuten behaupten sich in NRW
Slalomkanuten erpaddeln sich erste Punkte für die Landesmeisterschaft
(20. 05. 2019) Die niedersächsischen Slalomkanuten haben am Wochenende in Luhdorf die ersten Läufe zur Landesmeisterschft absolviert. Sie erpaddelten sich wichtige Punkte im ersten von vier Rennen für die Landesmeisterschaft auf der Luhe. Bei strahlendem ...
Foto: Johan Schubert
Regattabericht: Norddeutsche Meisterschaft im Kanuslalom
(15. 05. 2019) Die Kanu und Segel Gilde Hildesheim (KSGH) veranstaltete am Wochenende den Bischofsmühlen-Cup und am Sonntag die Norddeutschen Meisterschaften im Kanuslalom. Auf der anspruchsvollsten Wildwasserstrecke Norddeutschlands gingen fast 90 Starter aus 6 ...
Foto: Grit Schubert
Schulung auf Zeitmessanlage ein voller Erfolg
(25. 03. 2019) 25 Teilnehmer aus 5 Vereinen folgten der Einladung zur Schulung von Vizepräsident Hans-Ulrich Sonntag auf die neue Zeitmessanlage der Firma Alge. Eine besondere Ehre für alle an diesem Tag – Der im vergangenen Jahr, aus gesundheitlichen ...
Foto: Schulung auf Zeitmessanlage
Neue Zeitmessanlage für Kanuslalom und Wildwasser-Rennsport: Schulung am 23. März 2019
(11. 03. 2019) Der Landes-Kanu-Verband hat eine neue, leistungsfähige Zeitmessanlage gekauft. Sie kommt bei allen Veranstaltungen im Kanuslalom, Wildwasser-Rennsport und beim Wildwasser-Contest in Niedersachsen zum Einsatz. Für die Nutzung ist eine Schulung ...
Foto: Die neue Zeitmessanlage erfasst präzise Werte
Neue Nutzungsordnung für die Kanusportanlage Bischofsmühle in Hildesheim
(05. 03. 2019) Für die künstliche Wildwasserstrecke an der Bischofsmühle in Hildesheim ist eine neue Nutzungsordnung in Kraft getreten. Die Anlage dient der Förderung des Kanusports, hauptsächlich den Disziplinen Slalom, Wildwasser, Kanu-Freestyle, ...
Foto: Training an der künstlichen Kanustrecke Bischofsmühle in Hildesheim
Doping-Präventionsschulung in Göttingen
(27. 01. 2019) Am 6. Februar 2019 bietet der LKV Niedersachsen eine weitere Doping-Präventionsschulung 1 (DPS-1) an. Beginn: 18.30 Uhr im Vereinshaus des Göttinger Paddler -Club , Sandweg 13 37083 Göttingen. Die Schulung ist ausgerichtet auf ...
Foto: Doping-Präventionsschulung in Göttingen
Deutsche Meisterschaften der Jugend/Junioren und Leistungsklasse im Kanuslalom in Markkleeberg 2018
(23. 09. 2018) Ein überschaubares Starterfeld für Niedersachsen, bestehend aus vier Sportlern und einem Kampfrichter, trat dieses Jahr in Markkleeberg an. Hinzu kamen aber rund 13 "Schlachtenbummler" vom MTV Luhdorf-Roydorf und 2 weitere von der KSG ...
Foto: Kanuslalom-Team des MTV Luhdorf-Roydorf in Markkleeberg
Wasser satt bei den Norddeutschen Meisterschaften im Kanuslalom MTV Luhdorf geht mit zahlreichen Siegen vom Platz
(26. 04. 2018) Wasser ist ja durchaus das richtige Element für Kanuten, aber so viel Regen hätte es nicht sein müssen: Die Norddeutschen Kanuslalom-Meisterschaften im niedersächsischen Luhdorf waren für Teilnehmer wie Zuschauer eine echte Herausforderung. Die ...
Foto: Wasser satt bei den Norddeutschen Meisterschaften im Kanuslalom MTV Luhdorf geht mit zahlreichen Siegen vom Platz